Grenzwachtbunker in der Nähe von Monschau
Bei diesen
Bunkern handelt es sich um den Regelbautyp D-2, mit nur 0,3 m Wandstärke
die schwächsten Bauwerke des Pionierprogramms. Es sind Kleinstanlagen
ohne Gasschutzeinrichtung. Die 2,80 x 6,20 m großen Bunker sind
an beiden Seiten nach hinten abgeknickt. In der Frontseite und den beiden
abknickenden Seitenwänden befindet sich je eine treppenförmige
MG-Scharte mit Panzerscharten des Typs 422Po1. In dem lichten 1,5 m
breiten Innenraum wurde die fünfköpfige Besatzung in Hängematten
untergebracht. |